Für alle Mütter nach der Geburt!
Die Rückbildungsphase beginnt nach dem 6 wöchigen Wochenbett. Idealerweise sollte die Rückbildungsgymnastik zwischen der 7. und 20. Woche nach der spontanen Entbindung begonnen werden. Bei einem Kaiserschnitt frage bitte deinen Arzt, ab wann du starten darfst. Während der Schwangerschaft und unter der Geburt muss der Beckenboden einiges aushalten. ln beiden Fällen dauert sein erneuter Aufbau und sollte unbedingt unterstützt werden. Je besser sein Zustand vor der Schwangerschaft bzw. in der Schwangerschaft gewesen ist, umso schneller wird die Regenerationsphase von statten gehen. Was jetzt an Übung vernachlässigt wird, wird dir später oft im Alter Beschwerden bereiten.
Der Kurs findet ganz bewusst abends und ohne Baby statt, damit du dich 100% auf dich konzentrieren kannst.
Viele Mütter haben nach der Entbindung eine dysfunktionale Körpermitte. In den 10 Stunden lernst du deine Körpermitte und deine Atmung wieder wahrzunehmen und diese physiologisch sinnvoll und funktional einzusetzen. Die Stabilisierung deiner Beckenbodenmuskulatur wird allerdings unser Haupthema sein. Durch gezielte Übungen kräftigen wir dein Muskelkorsett und deinen Beckenboden.
Dieser Kurs kann sich positiv auf typische Beschwerdebilder in der Rückbildungszeit auswirken:
Beckenboden- und Körpermittetraining einmal verkehrt herum!
Während deiner Schwangerschaft hat sich dein Körper hormonell, muskulär und geweblich verändert. Das Hypocoretraining unterstützt deinen Körper mit relativ wenig Zeitaufwand am Tag, sich optimal zu regenerieren. Durch den Druckumkehr-Effekt wandern die Organe zurück an ihre funktionelle Position und dein Beckenboden wird geliftet und erhält spürbar mehr Spannkraft. Mit den Hypos kannst du tatsächlich schon in Wochenbett starten, oder diese zusätzlich als Unterstützung zu deinem Rückbildungskurs (MamaWORKOUT Beckenboden- Kräftigung) nutzen.
Copyright © Alle Rechte vorbehalten